Reisprotein - alles was du wissen musst

Reisprotein ist ein rein pflanzliches und hochwertiges Eiweiß

Reisprotein wird aus dem vollen Reiskorn gewonnen und ist daher ein rein pflanzliches Protein. Veganer verwenden es speziell zur Unterstützung des Muskelaufbaus. Obwohl man beim Reis eher an Kohlenhydrate denkt, steckt im Reis dennoch auch besonders hochwertiges Eiweiß. Den Proteingehalt im Reiskorn erhöhen natürliche Keim- und Fermentationsprozesse und lassen auf diese Weise ein hoch konzentriertes und vom Körper sehr gut verwertbares Protein  entstehen. Für Veganer eignet sich das Reisproteinpulver perfekt für den Muskelaufbau. Es liefert eine Fülle lebenswichtiger Vitalstoffe und schmeckt außerdem sehr gut.

Reiskörner für Reisprotein
Reiskörner, aus denen Reisprotein gewonnen wird

Wie wird das Reisprotein hergestellt?

Die Kohlenhydrate und die Proteine des vollwertigen Langkornreises werden zu Beginn der Herstellung des hochwertigen Reisproteins voneinander getrennt. Danach entsteht ein kohlenhydratarmes Proteinpulver.

Selbstverständlich kommt das weitere Verfahren ohne den Zusatz von Chemikalien aus. Stattdessen kommen bestimmte Filterverfahren und Enzyme zum Einsatz. Diese sorgen dafür, dass der Proteingehalt auf sagenhafte 80 % erhöht wird. Das Aminosäureprofil wird gleichzeitig so optimiert, dass die Proteinsynthese im Körper durch das Reisprotein angeregt wird und der Proteinabbau gleichzeitig reduzieren kann. Durch das besondere Lufttrocknungsverfahren in enzymatisch aktiver und lebendiger Rohkostqualität entsteht hochwertiges Proteinpulver, das auch den höchsten Ansprüchen gerecht ist.

Unsere Empfehlung für veganes BIO-Reisprotein: BioNutra Reisprotein. Dieses Protein hat “Bio”-Qualität und kommt komplett ohne Zusätze aus. Das Pulver ist fein gemahlen, löst sich gut in Wasser auf und hat einen milden Geschmack.

Keine Produkte gefunden.

Ein starkes Aminosäureprofil

Wenn das Aminosäureprofil nicht stimmt, dann ist ein hoher Proteinanteil nichts wert. Fast alle essenziellen Aminosäuren sind im Reisprotein in ausreichender Dosierung enthalten. Der Anteil an BCAAs ist besonders hoch. Der Begriff BCAA steht für die verzweigtkettigen Aminosäuren L-Valin, L-Leucin und L-Isoleucin, welchen im Muskelaufbau eine besondere Bedeutung zugesprochen wird. Ein besonders gutes Aminosäureprofil kann erreicht werden, indem man zusätzlich die Aminosäure L-Lysin zum Reisprotein hinzufügt. Die meisten in Deutschland erhältlichen Reisprotein-Shakes haben ein vollständiges Aminosäureprofil und decken so die vom Körper benötigten Aminosäuren ab.

Biologische Verwendbarkeit des Proteins

Als Proteinpulver ist Reisprotein die perfekte Lösung für alle Allergiker. Zum Molkeprotein ist es auch für Veganer eine Alternative, da es selbstverständlich rein pflanzlich ist. Es erfüllt nahezu dieselben Kriterien wie das herkömmliche Proteinpulver, aber eben ohne dessen Nachteile.

Der Muskelaufbau wird auf gesunde Weise besonders effektiv erzielt. Das Reisprotein kann in eine Vielzahl unterschiedlicher Getränke und Speisen gemischt werden, wie z. B. in Säfte, in Shakes, in Nussdrinks, in einen Smoothie oder auch in Suppen nach dem Kochen. Das natürliche Reisprotein passt ganz hervorragend zu jedem beliebigen Dessert, zum Müsli, Frühstücksflocken – oder du kannst sogar Eiscreme oder einen veganen Joghurt damit veredeln. Um auf geschmackvolle und einfache Weise von den hervorragenden Eigenschaften  zu profitieren, gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

BIO-Reisprotein für alle Altersstufen

Mit seinem extra hohen Proteinanteil von 80 % ist BIO-Reisprotein eine exzellente Quelle für ein starkes und gleichzeitig veganes Eiweiß. Das BIO-Reisprotein kann hervorragend Molke- oder Sojaproteine ersetzen und ist sogar deutlich leichter verdaulich.

BIO-Reisprotein verfügt über ein Aminosäureprofil, das dem von Molkeprotein zu 97 % und dem der Muttermilch zu 98 % ähnelt. Aus gentechnikfreiem und gekeimtem Vollwert-Bioreis wird das Reisprotein gewonnen. Dabei handelt es sich um ein komplettes Protein mit idealer Bioverfügbarkeit und perfekt ausbalanciertem Aminosäureprofil. Der “Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score” oder kurz PDCAAS-Wert dient der Beurteilung im Bezug auf die Verdaulichkeit des einzelnen Proteins  auf die menschlichen Bedürfnisse. Somit ist das es für nahezu alle Altersstufen geeignet.

Unsere Empfehlung für veganes BIO-Reisprotein: Sunwarrior (auch raw/roh vegan tauglich)

Vorteile zum Molkenprotein

Reisprotein ist wenig allergieerzeugend, da es hypoallergen ist. Dadurch ist es perfekt auch für Menschen geeignet, die keine Sojabestandteile, Laktose oder sonstige Stoffe vertragen. Eine große Anzahl an Ballaststoffen unterstützen die Verdauung und tragen zur Verträglichkeit bei.

Gerne im Mix mit Erbsenprotein

Reisprotein gibt als sogenanntes “Isolat” zu kaufen, also als Einzelprodukt. Besonders gerne wird Reisprotein aber auch mit anderen Proteinarten wie z. B. Erbsenprotein gemischt. Hieraus entsteht ein sogenannter “Blend”, also ein Protein-Shake, der verschiedene Proteinsorten enthält. Dadurch profitierst du von den Vorteilen verschiedener Proteinsorten und erhältst die Nährstoffe und Aminosäuren aus verschiedenen Quellen. Dieses Produkt hier ist zum Beispiel ein Blend aus verschiedenen Proteinsorten, welches bei Amazon eine extrem gute Bewertung erreicht: 

Vegan Protein - VANILLE - Pflanzliches Eiweißpulver mit Reis-, Soja-, Erbsen-, Chia-, Sonnenblumen- und Kürbiskernprotein - 600g Proteinpulver
  • OPTIMAL VERWERTBARES PFLANZLICHES EIWEISS: Veganes Eiweißpulver u.a. aus Soja, gekeimtem Wildreis, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen und gekeimten gelben Erbsen. Die Kombination der verschiedenen Eiweiße in unserem Vegan Protein ergibt ein komplettes EAA und BCAA Aminosäureprofil, welches Whey-Protein in nichts nachsteht.
  • AUTHENTISCH UND VORALLEM LECKER: Eine pflanzliche Rezeptur in der bekannten Alpha Foods Qualität. Cremiger Vanille-Geschmack verfeinert mit einer Prise feinstem Ceylon Zimt. Unser Proteinpulver eignet sich nicht nur als Protein-Shake, sondern kann sowohl zum Kochen als auch zum Backen verwendet werden.
  • PFLANZLICHE REZEPTUR: Unser Vegan Protein Pulver ist pflanzlich, eignet sich jedoch auch perfekt für Nicht-Veganer und kommt in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
  • LABORGEPRÜFTE REINHEIT: Qualität und Sicherheit haben für uns oberste Priorität, weshalb Alpha Foods den umfangreichsten Kontrollverfahren unterliegt. Alle Produkte basieren auf zertifizierten Rohwaren, die in einem unabhängigem Labor auf ihre Reinheit und Wirksamkeit geprüft werden.
  • LOKAL PRODUZIERT: Alle Alpha Foods werden vollumfänglich in Deutschland zertifiziert hergestellt.

Fazit zum Reisprotein

Das vegane Reisprotein enthält eine Vielzahl von Mikronährstoffen, da es schonend hergestellt wird. Es kann ebenfalls preislich recht attraktiv sein. Zusätzlich lässt sich Reisprotein mit verschiedenen Getränken und Speisen kombinieren und unterstützt auf diese Weise alltäglich den Muskelaufbau.

Alle Eigenschaften sprechen für eine perfekte Wahl für den Muskelaufbau, vor allem wenn du Veganer, Allergiker oder Sportler bist.

Hier geht es zum großen Ratgeber veganes Proteinpulver

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Wir freuen uns, wenn du diese Seite teilst!

RATGEBER
PROTEINPULVER